Welpenzeit

380,00EUR
Basistraining

250,00 EUR
Einzelstunde

ab 60,00 EUR/60 Minuten
Begegnungstraining

75,00 EUR
Onlineberatung

40,00 EUR / Stunde
Welpenzeit
Nach vielen Jahren „klassischer“ Welpenschule in einer Gruppe, habe ich mich entschieden, in diesem Bereich neue Wege zu gehen. In meiner neuen Welpenzeit biete ich euch ein individuelles Einzeltraining, dass aus einem praxisnahen Mix wie „Welpenhebamme“ in den ersten Tagen nach Einzug, Alltagstraining in der Großstadt, Lebenspraktischen Themen und dem Erlernen erster Gehorsamsübungen, besteht. Ziele sind: Vertrauen in euch und euren Hund stärken, Sicherheit im Umgang mit dem neuen Familienmitglied gewinnen und effektive Trainingstechniken erlernen.
Kursinhalte
- Lebenspraxis (z. B. Stubenreinheit, Beißhemmung, Impulskontrolle, Alleinbleiben)
- Typische Alltagssituationen kennenlernen und meistern (z.B. Hunde- und Menschenbegegnungen, Autofahren, Großstadttrubel meistern, Gelassenheit finden)
- Grundlagenvermittlung Hundetraining (Aufmerksamkeit, Rückruf, Leinenführigkeit)
- Körpersprache - Signale erkennen und beachten
- Bindungsarbeit, Vertrauen schaffen, Herausforderungen meistern
- 4x Einzeltraining in häuslicher Umgebung, 2x 60 min Welpentreff, Notfalltelefon

Basistraining
Kursinhalte
- Allgemeine Trainingsgrundlagen
- Deckentraining
- Abbruchsignal
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Ausgeben von Futter und Gegenständen
- Fuß laufen
Begegnungstraining
Während des Lernspazierganges bleiben die Hunde in angemessenem Abstand zueinander an der Leine, so dass kein Hund überfordert wird. Alle teilnehmenden Hunde gehen angeleint in einem für sie angenehmen und sich Schritt für Schritt verringernden Abstand zu anderen Mensch-/Hundteams.
Diese spezielle Form des Gruppenspazierganges ist eine sinnvolle Ergänzung zum Einzeltraining und geht oftmals einher mit der Korrektur unerwünschter Verhaltensweisen. Er festigt die Leinenführigkeit, verbessert die Kommunikation von Hund und Mensch und gibt diesem die Möglichkeit, die Körpersprache seines Hundes besser zu „lesen“.
Die Spaziergänge in der Gruppe finden wöchentlich in wechselnder Umgebung statt. Der Schwierigkeitsgrad wird an die Lerngeschwindigkeit der Hunde angepasst.
Voraussetzung für die Teilnahme ist mind. ein Einzeltraining.
Wer wird angesprochen?
- Für Hunde, die unsicher im Umgang mit Artgenossen und / oder dem Menschen sind. Sie bekommen die Möglichkeit, die Nähe von anderen Hunden zu akzeptieren und können hierbei die positive Erfahrung machen, dass der andere ihre Individualdistanz einhält, ohne sie respektlos zu unterschreiten oder zu überrumpeln.
- Für unverträgliche oder ehemals leinenaggressive Hunde. Diese Hunde können in dem für sie nötigen Abstand lernen, ruhig und gelassen zu bleiben. Es kann eine kontinuierliche Annäherung an andere Hunde erzielt werden.
- Für alle Menschen, die Unsicherheiten bei Hundebegegnungen haben.
Profitipps
Melde dich für den Newsletter an und erhalte nützliche Tipps rund ums Hundetraining